Welterbestätten
Die Deutsche Märchenstraße lädt Sie ein aus aller Welt, den Spuren der berühmten Brüder Grimm zu folgen.
Zahllose Attraktionen der deutschen Kultur- und Naturlandschaft gibt es entlang der Route zu entdecken.
Burgen und Schlösser, Flüsse und Wälder, Märchenmuseen und Fachwerkstädtchen und gleichzeitig auch einige UNESCO-Welterbestätten.
Zum Flyer.
Fünf Buchenwaldgebiete in Deutschland wurden 2011 vom
UNESCO-Welterbekomitee in die Liste der Welterbe aufgenommen
- unter ihnen der Nationalpark Kellerwald-Edersee. Damit
wird das...
Telefon: +49 5621 / 75249-0
Besonders stolz sind die Bremer auf ihr über 600 Jahre
altes Rathaus. Seine Einzigartigkeit bestätigt seit 2004
das Welterbekomitee der UNESCO und...
Telefon: +49 421 / 30 800 10
Telefax: +49 421 / 30 800 58
Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel gehört seit Juni 2013
zu den UNESCO Welterbestätten in Deutschland. Er ist der
größte Bergparks Europas und...
Telefon: +49 561 / 3 16 80 - 0
Telefax: +49 561 / 3 16 80 – 111
Neben der Luther-Bibel zählen die Kinder- und Hausmärchen
der Brüder Grimm zu den bekanntesten und weltweit
meistverbreiteten Büchern der deutschen Kulturgeschichte.
In Hanau...
Telefon: +49 561 / 59 86 190