Die Gänseliesel
Wahrzeichen der Universitätsstadt Göttingen ist seit 1901 das Gänseliesel auf dem Marktbrunnen vor dem mittelalterlichen Alten Rathaus. Eigentlich nur ein armes Mädchen, das seine Gänse hütet, ist die Jugendstilfigur längst der Liebling aller frischgebackenen Doktoren der Göttinger Universität. Sie drücken ihm – so ist es Brauch – nach bestandener Prüfung einen Kuss auf die bronzene Wange und machen es so zum „meistgeküssten Mädchen der Welt“.
Zum 100. Geburtstag des Gänseliesel-Brunnens entstand im Jahr 2001 anlässlich eines Autoren-Wettbewerb das „Gänseliesel-Märchen“ im Stil der Brüder Grimm. Das Märchenbuch ist in der Tourist-Information im Alten Rathaus erhältlich.
Bei einem Besuch der Gänseliesel sollte auch Göttingens historische Innenstadt besichtigt werden. Mittelalterliche Kirchen, Bürgerhäuser und ehrwürdige Gebäude der Universität prägen das Stadtbild. Im Alten Rathaus wird die Blütezeit der Hanse lebendig.
Kontakt
Tourist-Information Göttingen, Altes Rathaus,
Markt 9
37073 Göttingen
Telefon: +49 5 51 - 4 99 80-0
Telefax: +49 5 51 - 4 99 80-10